Den großartigen Saisonstart noch im Kopf, die nächste schwere Aufgabe aber seit Montag bereits im Blick. Am kommenden Samstag gastieren die Fürstenfeldbrucker Panther erstmals auswärts in der noch so jungen 3.Liga-Saison. Gegner ist dabei der TSB Heilbronn/Horkheim. Anpfiff ist am Samstag, den 13.09.2014 um 20.00 Uhr in der Stauwehrhalle in Horkheim.

Mit einem regelrechten Paukenschlag hat die junge Truppe von Trainer Martin Wild am vergangenen Samstag die Saison eröffnet. Elf Spieler feierten nicht nur ihr 3.Liga-Debüt, sondern beim 33:26 gegen die HSG Konstanz auch zugleich ihren ersten Sieg. Aber nicht nur die Art und Weise des Spiels begeisterte die Verantwortlichen, sondern vor allem auch die sensationelle Kulisse und tolle Stimmung in der Halle. Fast 700 Zuschauer bedeuten momentan sogar die Führung im Zuschauerranking in der 3.Liga-Süd. Und man sah wirklich unzählig viele bekannte und begeisterte Gesichter aus der Münchner Handballszene. Ob es Spieler aus Unterhaching oder Trudering waren, die das Vorspiel bestritten, oder Freunde aus München Ost, Ismaning, Laim, Würm-Mitte oder aus den Nachbargemeinden Herrsching, Gilching, Germering, Landsberg oder Eichenau. Ganze Jugendmannschaften waren zu Gast. 3.Liga-Handball in München scheint richtig angenommen zu werden.

Bevor es aber am 20. September in der Wittelsbacher Halle gegen Kornwestheim weiter geht, wartet vorher das erste Auswärtsspiel der Saison in Heilbronn/Horkheim auf den TuS. Und es scheint gleich eine schier unlösbar Aufgabe zu sein. Dreimal wurde die Mannschaft aus dem Norden Baden-Württembergs in den Jahren 2010/11 bis 2012/13 hintereinander Vizemeister. Letzte Saison sprang „nur“ Platz 6 heraus. Für eine kleine Sensation sorgte Horkheim allerdings bereits vor dem Rundenstart, als man Zweitbundesligist TV Großwallstadt (6:0 Punkte) mit einem 26:23-Sieg aus dem DHB-Pokal warf. Lohn für diesen Coup ist die Partie gegen die Rhein-Neckar Löwen in Runde zwei. Nach einer äußerst knappen Pleite (21:22) gegen den Topfavoriten aus Hochdorf  und einem deutlichen Auswärtssieg (31:24) in Pforzheim stehen sie momentan mit 2:2 Punkten da. Mit Jan Wörner, der von Ligakonkurrent Salamander Kornwestheim kam, und Linksaussen Marcel Lenz, der bei Bittenfeld in der 2. Bundesliga auflief, scheint sich der Gegner vor allem im Angriff gezielt verstärkt zu haben. Dies gibt jedenfalls die Statistik der beiden ersten Saisonaufgaben preis.

TuS-Trainer Martin Wild warnt vor „einer jungen, dynamischen Mannschaft mit einer herauragenden Achse um Rückraum Regiseur Felix Knoll und Kreisläufer Alexander Schmid. Die beiden jungen Halbspieler Jan Wörner und Max Schulze übernehmen viel Verantwortung und machen ihre Sache sehr gut. Die Linksaußen-Position ist doppelt stark besetzt und Daniel Rebmann ist sicherlich einer der besten Torhüter der Liga.“ Tatsächlich steht der ehemalige Jugendnationalspieler eigentlich bei Bundesligist Frisch Auf Göppingen unter Vertrag, nutzt aber regelmäßig sein Doppelspielrecht in der Mannschaft von Jochen Zünn. Zudem gibt es auch ein Wiedersehen mit einem Ex-Brucker am Samstag. Als 20-jährigen verschlug es Frederik Griesbach für einige Zeit zum Studieren nach München und zum Handballspielen nach Fürstenfeldbruck. Mittlerweile steht er nicht nur bei der Spitzenmannschaft aus Horkheim im Kader, sondern organisiert dort gekonnt im Inneblock die stabile 6:0 Abwehr mit.

Beim letzten Vergleich in Heilbronn/Horkheim kamen die Brucker Panther 2010/11 übrigens gehörig unter die Räder. Mit einer 39:22 Packung ging es nach Hause. Da allerdings gelang im Rückspiel mit dem 37:34 Erfolg eine kleine Sensation. Am kommenden Wochenende wird es im Brucker Kader wohl kaum Veränderungen zur Vorwoche geben. Lediglich Korbinian Sparn muss im Krankenhaus Schicht schieben. Für Maxi Dück und Nick Huber wird es bis zum Comeback noch einige Zeit dauern.

Es besteht wieder eine Mitfahrgelegenheit für unsere Fans. Abfahrt ist am Samstag, den 13.09.2014, um 14.30 Uhr „Auf der Lände“.

 

 

Share This