– 20 Jahre TuS Fürstenfeldbruck und TSV Friedberg im sportlichen Vergleich –
Der Countdown läuft! Nur noch wenige Tage bis zum Pokalderby gegen den TSV Friedberg. Bereits jetzt wollen wir sie auf das Spiel der beiden momentan erfolgreichsten südbayerischen Handball-Mannschaften am Samstag, den 12.4. um 19:30 Uhr in der Wittelsbacher Halle einstimmen. Dazu werden wir ein wenig in der Vergangenheit stöbern und Sie auch in den nächsten Tagen aktuell darüber informieren, was es über unsere Mannschaft und vielleicht auch über die des TSV Friedberg zu berichten gibt.
Obwohl wir zum Großraum München gehören und Friedberg zum Großraum Augsburg zählt, gab es doch immer eine gewisse Rivalität um die Vorherrschaft in der Region zwischen den beiden Vereinen. Sicherlich sind es nicht nur die rund 40 Kilometer, die zwischen beiden Städten liegen, die eine gewisse Brisanz in jedes der bisherigen Spiele brachten.
Dabei haben beide Vereine doch einiges gemeinsam. Das ist zum einen die sportliche Position in ihrer Region und zum anderen die Vereinsphilosophie, die auf einer eigenen sehr guten Jugendarbeit basiert, aus der die vielen Erfolge im Seniorenbereich resultieren. So ist die sportliche Rivalität nicht nur auf die 1. Mannschaft begrenzt, sondern ist auch im Jugendbereich in den höchsten bayerischen Ligen vorhanden. In den letzten Jahren duellierten sich auch noch die zweiten Mannschaften beider Vereine in der Landesliga. 2009/10 gelang unter unserem heutigen Trainer Martin Wild und zahlreichen aktuellen 3.Liga-Aufsteigern der TuS-Reserve für ein Jahr der Aufstieg in die Bayernliga. Erst vergangene Woche hat diesem Erfolg auch der TSV Friedberg geschafft. Ausgerechnet mit etwas Schützenhilfen von unserer Zweiten, die den Verfolger aus Niederraunau mit 37:23 bezwang.
Dass sich der kleine Rückblick „nur“ auf die letzten 20 Jahre beschränkt und hier auch nur 10 Jahre herangezogen werden können, hängt zum einen damit zusammen, dass dem Verfasser keine Unterlagen vor der Saison 1993/94 vorliegen bzw. der TuS davor höherklassiger spielte als der TSV Friedberg und zum anderen danach beide Mannschaften durch Ab- oder Aufstieg in unterschiedlichen Ligen vertreten waren.
Nach dem Abstieg unserer Mannschaft aus der 2. Bundesliga im Jahr 1993 gab es den ersten sportlichen Vergleich am 16.01.1994 in der damals noch zweigleisigen Regionalliga Süd. Beide Spiele konnte Friedberg mit 20:19 und 19:18 für sich verbuchen und mit dem Sieg am letzten Spieltag auch die Meisterschaft feiern. Da sie in den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga knapp scheiterten, setzte sich das Duell der beiden Vereine noch fort bis 1996, ehe es mit dem Abstieg der Friedberger aus der Regionalliga Süd eine erste Unterbrechung bis zur Saison 2000/2001 gab. Aus Brucker Sicht waren die Jahre 1994/95 und 1995/96 auch nicht viel erfolgreicher als die Saison 1993/94, da die Spiele in der Saison 94/95 mit 14:18 und 18:22 bzw. in der Saison 95/96 mit 17:11 und 18:24 endeten.
Wie es nach unserem Abstieg in der Bayernliga mit beiden Mannschaften weiterging, darüber werden wir Sie informieren