Am kommenden Samstag startet nach 4-wöchiger Spielpause für die TuS-Handballer mit der Auswärtspartie in Rothenburg (19.30 Uhr) die Rückrunde in der Bayernliga. Während die Mannschaft von Trainer Martin Wild nach starken Vorrundenauftritten mit 23:3 Punkten als Herbstmeister anreist, dürfte in Rothenburg nach einer mäßigen ersten Saisonhälfte mit 10:16 Punkten und Platz 10 der Haussegen über die Weihnachtsfeiertage wohl schief gehangen sein.
Nach ihrem Auswärtserfolg in Lohr durften die TuS-Youngster 2 1/2 Wochen lang ihre größeren und kleineren Blessuren auskurieren, erst am 2. Januar startete wieder der Trainingsbetrieb. Auf dem Programm standen dann allerdings bis zum Rothenburg-Spiel 7 Trainingseinheiten und 4 Vorbereitungsbegegnungen gegen den ungeschlagenen 3.Liga Tabellenführer aus Bad Neustadt (27:27) und im Rahmen eines Turnieres bei der HSG Kirchheim/Anzing Siege gegen die TG Landshut (24:18), HSC Bad Neustadt (21:20) und HC Erlangen U23 (25:18). Mehr dazu im Bericht unten.
Weder die guten Vorbereitungsergebnisse, noch der deutliche 32:22 Hinspielerfolg gegen den TSV Rothenburg werden jedoch die TuS-Spieler dazu veranlassen, dass Spiel am kommenden Samstag auf die leichte Schulter zu nehmen. Dazu ist die Mannschaft von Trainer Bernd Rösch sicherlich zu stark, und hat sich in der Hinrunde unter Wert verkauft. Gerade in Rothenburg waren die Aufeinandertreffen der beiden Vereine häufig umkämpft und dementsprechend hitzig. Auch hat die Formkurve im Dezember bei den Mittelfranken deutlich nach oben gezeigt. Die Erfolge in Lohr und zu Hause gegen den Tabellenzweiten aus Unterhaching sprechen eine eindeutige Sprache. Ein besonderes Augenmerk muss die Defensive sicherlich auf die Rückraumreihe um Hannes und Felix Kölle, sowie die Haupttorschützen Dennis Orf (60/0) und Istvan Ulics (65/29) legen um erfolgreich zu sein.
Martin Wild hat dabei die Qual der Wahl was die Spielerauswahl anbetrifft. Sämtliche Spieler stehen dem Trainer am Wochenende zur Verfügung. Lediglich für Kilian Schweinsteiger kommt nach seiner Schulteroperation und Trainingseinstieg zu Jahresbeginn ein Einsatz sicherlich noch deutlich zu früh.