Nach der ersten Punktspielniederlage nach 9 Monaten in Ismaning und dem Pokalsieg bei Landesliga Spitzenreiter Kirchheim/Anzing ist endlich wieder Heimspiel angesagt für Fürstenfeldbrucks Handballer. Am Samstag, den 9.11 ist die Bundesliga Reserve des HC Erlangen zu Gast in der Wittelsbacher Halle. Anpfiff ist wie gewohnt um 19.30 Uhr.

Seit Jahrzehnten ist der HC Erlangen im Jugendbereich das Maß aller Dinge im bayerischen Handball. Fast genau so lange kämpfte die  Männermannschaft meist erfolgreich gegen den Abstieg aus der 2. Bundesliga. Als es sie dann doch mal erwischte, kreuzten sich in der Saison 2006/07 sogar mal für eine Saison die Wege beider Teams in der 3. Liga. Mittlerweile ist der HC Erlangen nicht nur eine Etage höher zurück, sondern steht auch Dank neuer wirtschaftlicher Kraft an der Tabellenspitze der 2.Bundesliga und peilt den Aufstieg ins Deutsche Oberhaus an. Damit der Sprung für die Spieler aus dem Nachwuchskader nicht zu groß wird, soll möglichst zeitnah die 3.Liga die neue sportliche Heimat der HCE U23 sein. Dieses Ziel wird durch die Einbindung eigener Jugendtalente hartnäckig verfolgt, allerdings hängen sie momentan mit 7:7 Punkten lediglich im Mittelfeld der Tabelle fest. Gründe hierfür sind sicherlich die Abgänge von Felix Müller (Auerbach), Tobias Büttner (Rimpar), Philipp Hirning (Erlangen III), Matthias Grünert (unbekannt) und Max Deussen (Rödelsee), für deren Entwicklung die Bayernliga nicht mehr ausreichend, der Schritt in die Erste Mannschaft allerdings zu groß war. Trotzdem hat die Mannschaft sicherlich nach wie vor das Potential ihr Saisonziel „besser als letztes Jahr“ – sprich Platz 3 – zu erreichen.

Auf Seiten der Brucker Panther steht ausgerechnet hinter Julian Prause ein Fragezeichen. Verletzungsbedingt wird sich ein Einsatz gegen den Verein, bei dem er vier Jahre in der Jugend gespielt hat nur kurzfristig entscheiden. Zudem muss Abwehrchef Marco Müller nun doch noch einmal eine mehrwöchige Trainingspause einlegen. Ansonsten kann Trainer Martin Wild auf seinen vollen Kader zurückgreifen, so dass man durchaus optimistisch der Partie am Samstag entgegenschaut.

Wer noch mehr Handball sehen möchte, kann ab 15.15 Uhr die Dritte Mannschaft im Kampf um die Bezirksoberliga Meisterschaft gegen Marktoberdorf und ab 17.15 Uhr die Zweite im Spiel um zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der Landesliga Süd gegen die HSG Würm Mitte unterstützen.

 

 

 

 

 

Share This