ag – Der Aufwärtstrend der zweiten Mannschaft des TuS Fürstenfeldbruck hat sich beim Gastspiel in Immenstadt fortgesetzt. Das Team von Trainer Hannes Degenhardt erkämpfte sich in einer abwechslungsreichen Partie beim Tabellenvierten ein 26:26 (16:14)-Unentschieden und ist seit fünf Spieltagen ungeschlagen. Das ehemalige Schlusslicht hat sich mit elf Zählern als Achter im Tabellenmittelfeld festgesetzt.
„Ein sehr gutes aber auch sehr anstrengendes  Spiel“, fasste Degenhardt die von Höhen und Tiefen durchzogenen 60 Minuten zusammen. Ein starker Beginn brachte den TuS, der diesmal ohne Verstärkung aus dem Bayernliga-Kader antrat, eine 6:2-Führung. Doch die Gastgeber konterten und glichen auf 9:9 aus, ehe sich wiederum die Brucker einen Zwei-Tore-Vorsprung zur Pause erspielten. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hätte man den berüchtigten Sack zumachen können, denn dem Treffer zum 17:14 folgte eine Zeitstrafe gegen Immenstadt. In Überzahl gelang allerdings kein einziger Treffer. Im Gegenteil: Wenig später lag der TuS beim 17:18 erstmals zurück und schien mit dem 20:24 zehn Minuten vor Spielende sogar auf die Verliererstraße geraten zu sein.
Degenhardt stellte seine ohnehin offensive 3-2-1-Abwehr um und nahm zwei Rückraumspieler der Gastgeber in direkte Manndeckung. Angeführt von Spielmacher Falk Kolodziej kämpften sich seine Schützlinge nun Tor um Tor heran und erzwangen den Ausgleich. Im letzten Angriff des Spiels hatte der TuS sogar die Chance zum Sieg, doch sie wurde nicht genutzt. Degenhardt grämte sich aber nicht: „Ein vollkommen gerechtes Ergebnis. Bei Teams hatten ihre Chancen, das Spiel zu gewinnen.“
TuS-Tore: Wagenbrenner 9/5, Kolodziej 5, Lerch 3, Gasi 3, C. Hoffmann 2, Reis 2, Göttler 2

Share This