Einen sicheren 27:21 (15:11) Start-Ziel Sieg feierte die junge Brucker Mannschaft am Sonntag Nachmittag bei der HSC Coburg II und setzt sich mit nun 6:0 Punkten im vorderen Tabellendrittel fest.
So recht wußte man auf Fürstenfeldbrucker Seite nicht, mit welcher Formation die zweite Garde der HSC Coburg zu ihrem Heimspieldebüt in der HUK-Coburg Arena auflaufen würde, da just am 3. Spieltag der Bayernliga erstmals alle U23 -Akteure aus dem Kader der Ersten Mannschaft spielberechtigt waren. Doch obwohl Trainer Ralf Baucke mit Kenny Schramm, Mike Weißbrodt, Nikola Franke, Andreas Wolf und Daniel Metz mit fünf Spielern aus dem 3.Liga Kader das Spiel begann, übernahmen sofort die Spieler aus der Amperstadt das Kommando auf dem Feld. Im Angriff konnten sich vor allem Nick Huber (6 Tore), Maximilan Dück (4), Korbinian Sparn (5) und Andreas Knorr (4) gekonnt in Szene setzen, die 6:0 Abwehr organisierte in gewohnter Art und Weise Andreas Krauß sicher und Martin Wagner war über 60 Minuten ein hervorragender Rückhalt.
Nach 15 Minuten war erstmals ein 5-Tore Vorsprung (10:5) herausgespielt, die Seiten wurden beim Spielstand von 15:11 gewechselt. Durch eine schnellbeinige Abwehr konnten immer wieder Überzahlsituationen geschaffen und Ballgewinne provoziert werden, so dass man den Vorsprung bis auf 21:14 (40.Minute) ausbauen konnte. Einige technische Fehler und eine nicht aufgebende Coburger Mannschaft waren ausschlaggebend dafür, dass man nicht weiter davon ziehen konnte, so dass nach 60 Minuten der 27:21 Endstand auf der Anzeigetafel aufleuchtete.
Die kommenden schweren Auswärtsaufgaben in Auerbach, Lohr und Rödelsee werden erste Aufschlüsse darüber geben, in wie weit die neuformierte Brucker Mannchaft schon in der Lage ist, mit den etablierten Mannschaften der Bayernliga mitzuhalten und ob sie weiter Punkte aus fremden Hallen entführen kann.
Es spielten: Martin Wagner, Simon Wicha; Christian Wallnitz (1), Stefan Gärtner, Maximilian Dück (4), Andreas Knorr (4), Maximilian Lentner (1), Benjamin Mayer, Nick Huber (6), Korbinian Sparn (5), Andreas Krauß, Marco Müller, Alexander Raff (6/4)