Die Vorzeichen für das Spiel in Sonthofen standen schlecht, da aus diversen Gründen vier Spieler, die größtenteils zur „ersten Sechs“ der D1 zählen, abgesagt hatten. Am Ende blieben noch acht Spieler, die die Reise ins Allgäu antraten. Man konnte sich also ausrechnen, dass dies eine harte Nuss werden würde.

Zum Spielverlauf: Nach der 1:0 Führung konnte die Mannschaft das Spiel nur kurz offen gestalten und geriet danach mehr und mehr in Rückstand. Zwischenzeitlich hatten die Gastgeber einen Vorsprung von vier Toren. Nach etwa 10 Spielminuten klappte die Abstimmung in der Abwehr dann etwas besser, sodass sich die Mannschaft kurz vor der Halbzeit auf ein Tor Rückstand herankämpfen konnte. Der Sonthofener Trainer nahm daraufhin eine Auszeit. Danach besser eingestellt gelang es den Gastgebern, bis zur Pause noch einen Drei-Tore-Vorsprung herauszuarbeiten.

In der zweiten Halbzeit kämpfte sich die Mannschaft kontinuierlich heran, wobei Trainer Florian Schall die Mannschaft hervorragend einstellte und durch individuelle Anpassungen insbesondere die Abwehrarbeit entscheidend verbesserte. Rückhalt für die Mannschaft war jetzt auch Torwart Christoph Sengpiehl, der in der zweiten Halbzeit eine ganze Reihe von guten Würfen halten konnte. Angetrieben durch die überragend spielenden Jakob Henne und Leo Schneck, die jeweils neun Tore erzielten, stand es circa 40 Sekunden vor Schluss unentschieden 23:23. Jetzt mussten alle Register gezogen werden. 20 Sekunden vor Abpfiff nahm Florian Schall noch eine Auszeit, um noch einmal Ruhe ins Spiel zu bringen. Leo Schneck war es dann vorbehalten, fünf Sekunden vor Schluss mit einem Gewaltwurf aus knapp 10 Metern die zweite und entscheidende Führung in diesem Spiel zu erzielen.

Mitgewirkt haben bei der insbesondere in der zweiten Halbzeit großartigen kämpferischen Leistung: Christoph Sengpiehl (Tor), Alex Barz (1), Johannes Barz (3), Korbinian Grätz (1), Benedikt Hack (1), Jakob Henne (9), Leo Schneck (9), Tom Schneck.

-Schneck-

Share This