Vergangenen Donnerstag hat für die Erste Mannschaft die zweite Phase der Vorbereitung für die am 11. September mit einem Heimspiel gegen den baden-württembergischen Mitaufsteiger SG Pforzheim-Eutingen startende Saison begonnen.
Zwei Wochen Anfang August hatten die Spieler Zeit, um sich von der ersten achtwöchigen Vorbereitungsphase zu regenerieren, in Urlaub zu gehen und neue Kraft zu tanken. Bereits am 5. Juni traf sich die Mannschaft zum Trainingsauftakt, wo sie in einem Fitnesstest ihren körperlichen Zustand überprüfen lassen musste. Neben der üblichen Schwerpunktsetzung im athletischen Bereich samt zahlreicher Einheiten im Ausdauerbereich und im Kraftraum in der ersten Trainingsperiode lag das Hauptaugenmerk auf der Erarbeitung einer neuen offensiveren Abwehrvariante. Dazu standen noch einige handballfremde Einheiten auf dem Trainingsplan. So sah sich die Mannschaft zweimal einem Kickboxtrainer gegenüber gestellt oder fand sich auf einem Rugbyfeld wieder. Ebenso erhielt sie Spinningstunden, absolvierte einen Orientierungslauf und nahm erfolgreich am Fürstenfeldbrucker Halbmarathon teil. Auch neun Spiele vorwiegend gegen Landesligamannschaften wurden bereits absolviert. Ebenso wurden zwei Tests gegen ehemalige Ligakonkurrenten aus der Bayernliga (TSV Ottobeuren 37:21 und TG Landshut 50:26) erfolgreich abgeschlossen. Zum Kader gehörten dabei auch zahlreiche Spieler aus der Zweiten Mannschaft, die letztes Jahr die Meisterschaft in der Landesliga holte und mit vollem Ehrgeiz um die freigewordenen Plätze in der Ersten Mannschaft kämpfen.
Bis zum Saisonstart am 11. September warten jetzt noch einige schweißtreibende Wochen auf die Spieler. Der Trainingsplan ist straff geschnürt und so stehen zahlreiche Spiele gegen hochkarätige Gegner für die junge Brucker Mannschaft an. Am Wochenende 14./15. August macht sich das Team auf den Weg Richtung Stuttgart, wo am Samstag zwei Spiele gegen Neuhausen/Filder und die Stuttgarter Kickers auf dem Programm stehen, ehe sie am Sonntag am stark besetzten DRÖSE-Cup teilnimmt. Erster Gegner ist kein geringerer als der slowakische Meister und Champions-League Teilnehmer Tatran Presov, danach folgen Spiele gegen Dritte-Liga Mitfavorit TSB Horkheim und das Lokalderby gegen den TSV Friedberg (Bericht folgt). Am Samstag, den 21. August steht dann ein Turnier in der heimischen Wittelsbacher Halle gegen den baden-württembergischen Oberligisten HSG Langenau (11.45 Uhr) und den letztjährigen Konkurrenten um die Bayerische Meisterschaft HaSpo Bayreuth (16.15 Uhr) an.
Höhepunkt für die Spieler ist dann sicherlich das Supercupspiel am Dienstag, den 24. August um 17.15 Uhr in der Münchner Olympiahalle gegen TB Roding. Es ist für die Spieler die Chance sich vor großer Kulissse zu präsentieren und für den Verein diesen Titel bereits zum dritten Mal zu holen.
Viel Zeit zum verschnaufen bleibt dann allerdings nicht, weil sich die Mannschaft bereits am Donnerstag, den 26. August auf den Weg nach Meran/Italien macht, wo sie ein 4-tägiges Trainingslager absolviert. Unter anderem nimmt sie dabei an einem Turnier mit italienischen Erstligisten (Pressano, Bozen) und HIT Innsbruck ( 1. Liga Österreich) teil. Nach Rückkehr am Sonntag verbleiben dem Team dann zwei Wochen um sich von den Strapazen zu erholen und ausgeruht und topfit in die Saison zu gehen. Ehe es am Samstag, den 11. September um 19.30 Uhr im Punktspielauftakt richtig ernst wird, steht am Samstag, den 4.9 um 19.30 Uhr noch ein BHV-Pokalspiel beim Landesliga-Absteiger TSV Göggingen an.