mD1 – Tabellenführung abgegeben, mD2 – Aufopferungsvoll gekämpft

Drei Wochen zuvor hatte die D1 in Pullach noch souverän mit 21:16 gewonnen. Am Samstag, den 20.02.2010, stand dann das Spiel gegen den Lokalrivalen SC Unterpfaffenhofen-Germering an.

Nachdem der  SCUG die letzten drei Spiele verloren hatten und auch das Hinspiel gegen die Unterpfaffenhofener deutlich mit 27:21 gewonnen worden war, reiste man optimistisch an. Aber anscheinend hatte der Optimismus auch eine gewisse Lethargie ausgelöst. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Mannschaft (man kann hier keinen ausnehmen) sich in der ersten Halbzeit kaum wehrte und so nach 20 Minuten mit vier Toren zurücklag. In der zweiten Halbzeit kam die Mannschaft etwas besser ins Spiel. Den Gegnern reichten aber ein paar Einzelaktionen, um am Ende mit 19:18 zu siegen.

So stand am 28.02.2010 im Heimspiel gegen den Tabellenletzten, den TSV Sonthofen, Wiedergutmachung auf dem Programm. In der ersten Halbzeit wurde der Begriff Gastfreundschaft von den Spielern aber noch falsch ausgelegt, als man die Gegner im Angriff ungehindert agieren ließ und zum Tore werfen förmlich einlud. Als Ergebnis stand eine zwar ungefährdete aber nur knappe 3-Tore-Führung zur Halbzeit zu Buche. Von Trainer Florian Schall in der Pause wachgerüttelt spielte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit in der Abwehr deutlich aggressiver und ließ so nur noch drei Gegentore zu. Da auch im Angriff weiterhin druckvoll gespielt wurde, ging die D1 mit 27:13 auch in dieser Höhe verdient vom Platz.

Vor den beiden noch ausstehenden Spielen ist die D1 nach Verlustpunkten gleichauf mit dem Eichenauer SV, hat aber ein deutlich schlechteres Torverhältnis. Es bleibt also spannend.

mD2 – Aufopferungsvoll gekämpft

Die D2 musste nach einer ebenfalls dreiwöchigen Pause (16:16 in Kottern) fast zeitgleich mit der D1 in Dietmannsried antreten. Ferien- und krankheitsbedingt musste die Reise ins Allgäu mit nur 5 Feldspielern angetreten werden. Diese Rumpftruppe kämpfte aber aufopferungsvoll. Obwohl die Allgäuer sich in den ersten Minuten Tor um Tor absetzen konnten, gab sich die Mannschaft nie auf. Nach einem 6-Tore-Rückstand zur Halbzeit konnte die zweite Halbzeit sehr offen gestaltet werden, sodass die Spieler am Ende trotz einer 21:14-Niederlage das Spielfeld erhobenen Hauptes verlassen konnten.

Deutlich besser besetzt ging es dann am 27.02.2010 zum Spitzenspiel gegen die D2 des TSV Weilheim.  Nachdem das Hinspiel noch unentschieden ausgegangen war, trat der TSV Weilheim nun mit einer deutlich stärkeren Mannschaft an. Im Sinne eines sportlich fairen Verhaltens gehe einfach mal davon aus, dass sich die beiden Mütter der Weilheimer Spieler geirrt haben, als sie uns erzählten, dass einige der Jungs eigentlich normalerweise in der D1 spielen. Jedenfalls war unsere Mannschaft in jeder Hinsicht (vor allem körperlich) unterlegen und fand keine Mittel gegen die dynamischen Weilheimer.  Am Ende gab es eine 9:25-Niederlage für unsere junge Mannschaft, in der fünf der acht Spieler noch E-Jugend spielen dürfen.

Kommendes Wochenende wird die Mannschaft im letzten Spiel alles geben für einen erfolgreichen Saisonabschluss gegen den punktgleichen Tabellennachbarn Kempten.

Share This