Schon beim Aufwärmen wussten die Brucker Damen die Zeichen einzuschätzen.. die Pullacher Mannschaft machte sich in der Wittelsbacher-Halle mit Querlaufen warm. Die Brucker Damen haben von ihrem Ex-Trainer jahrelang vorgebetet bekommen, dass eine Mannschaft die beim Aufwärmen den Querweg wählt nur verlieren kann…

In der ersten Halbzeit setze sich dieses Omen aber nur schwach durch. Die Pullacher Damen begannen stark und die Brucker hatten Probleme mit deren Abwehr und ihrem Torwart. Das Spiel lief Kopf an Kopf ab und mit einer auf beiden Seiten schwachen Torausbeute von 7:6 ging es dann in die Halbzeit.

Hier wurden die Karten von Trainer Manuel Hattenberger durch konkrete Anweisungen neu gemischt und die Damen kamen mit neuer Taktik, mehr Motivation, noch mehr Kampfgeist und dem Geheimrezept: TuS-Damen-Joker Manuela Nittel – die aufgrund des geschwächten Brucker Kaders auflaufen musste – zurück. Schon in den ersten Minuten der 2. Halbzeit setzen sich die Brucker mit einem 6-Tore-Schlag in Folge vom Gegner ab. Sportliche Einstellung und Mannschaftsgeist zeigte auch Renate Jung, die trotz eines im Training am Freitag verletzten und schmerzenden Knöchels mit Tape-Verband am Fuß als Mitte-Leader auf dem Spielfeld auflief.

Bis zum Abpfiff meisterten die Brucker das Spiel dann ohne große Pullacher Gegenwehr zum Endstand von 20:11. Hervorzuheben sind die 4 überragenden Tore der Manuela Nittel in der 2. Halbzeit. Jetzt wartet auch auf sie die nächste Joker-Herausforderung: kommenden Samstag gegen Schongau.

Für den Tus spielten:

Stefanie Raab, Lena Müller, Sabine Müller, Sonja Hoffmann, Michaela Saur, Michaela Raff, Stefanie Gärtner, Charlene Groß, Manuela Nittel, Michaela Kern, Veronika Reichlmayr, Renate Jung, Carina Kistler.

Share This