TuS nimmt auch Pokalhürde TV 1861 Erlangen-Bruck
– Deutlicher 18:27 (11:14) Erfolg wird erst in der Schlussphase sichergestellt –
Kurioser Weise war es beim Spielstand von 16:18 in der 46. Minute die Auszeit des gastgebenden TV Erlangen-Bruck, die uns anschließend endgültig auf die Siegerstraße führt. Während der Trainer des Bezirksoberligisten wohl noch eine Pokalüberraschung glaubte und seine Spieler darauf einzustimmen versuchte, gelang Trainer „Wiggerl“ Hofmann mit der Umstellung der Abwehr von 5:1 auf 6:0 der richtige Schachzug. Fort an waren die Räume für die beweglichen Angreifer kleiner und aus dem Rückraum fehlte mit zunehmender Spieldauer die Durchschlagskraft. Dies nutzte unser Team aus, ließ nur noch zwei Tore zu und baute den Vorsprung letztlich zum erwartet deutlichen 18:27 Endstand aus.
Dass bis zum Zeitpunkt der Auszeit die Gastgeber an eine Siegchance glauben durften, hatte mit der Nach- und Fahrlässigkeit unserer Mannschaft in der Abwehr und im Umgang mit den sich bietenden Chancen zu tun. Nach einem ausgeglichenen Spielverlauf, der von Beginn an vom Außenseiter leidenschaftlich geführt wurde, konnte sich unser Team nach einem Zwischenstand von 8:8 von der 17. bis zur 25. Spielminute auf 9:14 absetzen. Statt aber mir einem beruhigenden Vorsprung in die Pause zu gehen, ließen wir noch zwei Treffer zu, so dass beim Stand von 11:14 der Tabellenführer der Bezirksoberliga noch ein wenig Hoffnung haben durfte.
Bis zur bereits erwähnten 46. Minute konnte der knappe Vorsprung gehalten werden, ehe die Weichen zum Vorstoß in die nächste Pokalrunde gestellt werden. In der Runde der letzten acht Mannschaften auf Bayernebene gilt es dann, sich nicht für das Final Four um den Bayernpokal zu qualifizieren, sondern auch für die erste Runde auf SHV-Ebene. Die könnte Anfang Januar als guter Test für die dann anstehenden schweren Spiele in der Punktrunde hergenommen werden.
Zunächst gilt aber die Konzentration auf das immer besser in Form kommende Team des TSV 2000 Rothenburg am Samstag, den 07.11.2009.
Für Fans besteht eine Mitfahrgelegenheit. Wann Abfahrt ist, wird in der Tagespresse und auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Für den TuS spielten:
Martin Wagner, Simon Wicha (Tor)
Benjamin Klug, Philipp Schmittner (2), Hendrik Pleines (4/1), Tommy Stanglmair (3), Korbinian Sparn (4), Alexander Raff (3), Sebastian Huhn (4), Hannes Degenhardt (4), Heiko Sasgen (3), Tobias Prestele, Thomas Gärtner
Erich Raff