Die 2. Mannschaft der B-Jugend von Fürstenfeldbruck traf am 11.10.2009 auf den TSV Schongau; diesmal ohne den am Knie verletzten Held der letzten Spiele, Lukas Rosenauer, aber mit dem Ex-Schongauer Dominik Führer, der es sich nicht nehmen ließ, gegen seine ehemaligen Mannschaftskollegen anzutreten. Auch die Schongauer waren nicht komplett. Es fehlte der am Knie verletzte Rückraumspieler Alexander Gerbl. Das Spiel begann mit leichter Verzögerung, da der von Schongau selbst eingeteilte Heim-Schiedsrichter nicht erschien. Kurzerhand half ein Elternteil eines Brucker Spielers aus.

Nach einem ausgeglichenen Beginn, bei dem sich beide Mannschaften schwer taten, gelang es den Gästen aus FFB schnell, sich einem 3:9 – Vorsprung heraus zu spielen. Dann aber zog der Schlendrian in die Abwehr ein und man gewährte dem Gastgebern zahlreiche leichte Tore, indem man sich auf Halbrechts (gefühlte) unzählige Bälle heraus spielen ließ oder verfrüht und offensichtlich etwas übermotiviert aus dem Rückraum warf. Schlimmeres verhinderte zu diesem Zeitpunkt nur der heute glänzende aufgelegte Cyrill Kratz im Tor. Er war heute einer der besten in der Halle. Zur Pause stand es nur mehr 9:11 für die Gäste. Die Pausenansprache von Betreuer Hendrik Pleines muss wirksam gewesen sein. Die Gäste aus Fürstenfeldbruck zeigten in der zweiten Halbzeit endlich, dass sie heute deutlich gewinnen wollten. Immer wieder angetrieben vom Spielmacher Dominik Führer, der Leihgabe aus der ersten Mannschaft, erhöhten sie die Schlagzahl, das Tempo und die Torausbeute. In der zweiten Hälfte zeigte sich auch die bessere Physis der Gäste. Bei den Schongauern häuften sich Fehlwürfe aus besten Positionen. Die Brucker wußten in der zweiten Halbzeit mit einer ganzen Reihe von schön und schnell herausgespielten Torchancen zu gefallen. Gleichwohl gelang es ihnen auch in der zweiten Halbzeit nicht, die unnötigen Ballverluste auf der rechten Angriffsseite zu verhindern. Das insgesamt sehr fair gespielte Match endete hoch verdient mit 21:31 für die Gäste aus Fürstenfeldbuck.

Fazit:

1. Mit Cyrill Kratz stand den Bruckern erneut ein zuverlässiger Keeper zur Verfügung.
2. Das Konzept, dem älteren Jahrgang der C-Jugend in der B-Jugend zusätzliche Spielzeit zu verschaffen und ihnen mit ein – zwei Spielern aus der ersten Mannschaft Unterstützung zu geben, ist erneut aufgegangen. Waren doch bei einigen Spielern deutliche Fortschritte gegenüber dem Punktspiel der männlichen C-Jugend vor vierzehn Tagen in Schongau zu
verzeichnen.
Dr. Christian Führer

Share This