Nach mehrmonatiger Vorbereitung ging es für die Brucker Damen am Samstag Abend zum ersten Punktspiel in der Bezirksoberliga nach Schongau. Trotz etlicher Trainingsspiele war dies die erste richtige Standortbestimmung. Nicht nur die Bruckerinnen hatten sich verstärkt, auch die Gastgeberinnen hatten laut Informanten auf einigen Positionen „aufgerüstet“.
Von Anfang an war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste meist ein Tor in Führung lagen.
Leider musste der TUS nach wenigen Minuten den Verlust von Charly Groß im Rückraum verschmerzen, die sich einen Muskelfaserriss zuzog. Trotzdem gingen die Bruckerinnen mit einer 12:10 Führung in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte gestaltete sich zunächst wieder ausgeglichen, wobei es den Gästen nach 40 Minuten sogar gelang, mit drei Toren davon zu ziehen. Leider machte sich auf beiden Seiten dann etwas Hektik breit, was sich auch auf das Spiel auswirkte. Und so erzielte Schongau ein paar Minuten vor Ende den Ausgleich. Auch das taktische Mittel „siebter Feldspieler“, das Trainer Manuel Hattenberger diese Saison das erste Mal als Finesse einbaute, konnte den Siegtreffer der Gastgeberinnen wenige Sekunden vor Schluss nicht mehr verhindern. Wobei zumindest ein Unentschieden mehr als verdient gewesen wäre.
Es war dennoch eine gute Mannschaftsleistung. Hervorzuheben ist Lena Müller, die vor allem durch schnelle Tempogegenstöße acht Treffer erzielte.
Nun geht es am kommenden Sonntag bei der Heimpremiere gegen Marktoberdorf darum, die gebotene Leistung zu optimieren. Dann dürfte dem ersten Punktgewinn nichts im Weg stehen.
Für den TUS spielten: A.Jakobi, S. Raab (beide Tor), L.Müller (8), S.Haller (2), M. Seeboth (1), S.Müller (1), C.Groß, M. Raff ( 3), M. Saur (4), M. Wirgan., S. Gärtner (1), S. Hoffmann.