2. Qualifikationsrunde
Nach der ersten Qualifikationsrunde ließ sich schon erahnen, dass die D1 oben mitspielen kann. Auch in der zweiten Runde zeigten die Jungs großen Mannschaftsgeist und ließen sich, abgesehen vielleicht vom TSV Gilching , von den Gegnern nicht beeindrucken. Somit ist die D1 in der Hinrunde für die höchste Spielklasse qualifiziert.
2. Quali-Turnier der D1 in Wörthsee am Samstag, 25. Mai 2019
TuS FFB – TSV Murnau II | 24:4 | (9:1) |
TSV Gilching – TuS FFB | 12:13 | (3:3) |
TSV Murnau II – TuS FFB II | 8:23 | (2:11) |
Anders lief es bei der D2 vor heimischer Kulisse. Zum Schluss standen drei Niederlagen zu Buche. Die Jungs haben sich aber recht gut verkauft und es geht vor allem darum, als Mannschaft zusammenzufinden, Spielpraxis zu sammeln und sich kontinuierlich zu verbessern.
2. Quali-Turnier der D2 in der Wittelsbacher Halle am Sonntag, 26. Mai 2019
TuS FFB II – HSG Würm-Mitte | 6:18 | (2:6) |
HSG Gröbenzell/Olching – TuS FFB II | 21:12 | (9:4) |
TSV Murnau – TuS FFB II | 14:8 | (6:2) |
Noch einmal zur Erinnerung: Bei der D-Jugend gilt dieTorschützenregelung. Die Spielwertung erfolgt durch die Anzahl der Tore plus die Anzahl der Torschützen. Ziel der Regelung ist es, dass sich so viele Spieler wie möglich einer Mannschaft in die Torschützenliste eintragen.
Karlsfelder Rasenturnier am Donnerstag, 30. Mai 2019
Mit zwei Mannschaften war die mD bei den Karlsfelder Handballtagen am Start. Ein langer Tag, aber doch recht kurzweilig. Neben den Handballspielen am Vor- und Nachmittag mussten die Mannschaften verschiedene Geschicklichkeits- und Mannschaftsspiele absolvieren, was streckenweise recht lustig war.
Die D1 wurde übrigens Turniersieger und die D2 landete auf einem ordentlichen sechsten Platz (von neun teilnehmenden Mannschaften).
Rasenturnier des TSV Friedberg am Samstag, 6. Juli 2019
Die mD war wieder mit zwei Mannschaften dabei und sogar das Wetter spielte mit: Anders als erwartet, gab es keinen Regen. Beste Voraussetzungen also und tatsächlich war am meisten bei den D-Jugendlichen los, die ein spannendes und recht knappes Turnier spielten. Am Ende gab die Tordifferenz den Ausschlag und unsere D1 siegte knapp vor Burlafingen, Haunstetten und dem Gastgeber Friedberg. Unsere D2 landete wieder auf dem sechsten Platz. Aber da ist noch Luft nach oben.
Bei der Siegerehrung wurden alle Mannschaften großzügig mit Süßigkeiten und je einer Trikottasche bedacht.
Kinderbeachturnier beim TSV Ismaning am Samstag, 13. Juli 2019
Das Kinderbeachturnier hat auch in diesem Jahr wieder viele Mannschaften angelockt. Die Startplätze sind heiß begehrt und man muss bei der Anmeldung sehr schnell sein. Damit viele verschiedene Vereine teilnehmen können, konnten sowohl die Minis, die E-Jugend sowie die D-Jugend nur mit einer Mannschaft antreten. Dennoch war unser diesjähriges TuS-Lager unter zwei großen Pavillons voll und bei Regenschauern sehr begehrt.
So richtig klappt es nicht mit dem optimalen Wetter in Ismaning. Entweder knacken wir die 35 Grad-Marke oder es ist ein verregneter und kalter Turniertag. Der kann dann schon recht lang werden und die Siegerehrung wird herbeigesehnt. Aber Spaß hatten dennoch alle.
Beim Beachhandball gelten natürlich andere Regeln und für Spieler sowie Zuschauer ist das äußerst interessant. So startet das Geschehen im Sand mit einem Schiedsrichterball. Beim Beachhandball wird der Stand durch Punkte und nicht durch Tore angezeigt. Ein „normales“ Tor gibt einen Punkt, ein „kreatives“ Tor, zum Beispiel durch einen Kempa-Trick oder nach einer 360-Grad-Drehung bringt zwei Punkte. Ein Torwart-Tor sowie der Direktwurf von Tor zu Tor oder ein Sechs-Meter-Tor (Strafwurf) zählen auch zwei Punkte.
Stärker als in der Halle wird der Torhüter eingebunden. Durch geschicktes Taktieren kann man Überzahlsituationen mit Torabschluss durch den Torhüter schaffen. Prellen im Sand ist natürlich unmöglich. Statt zu prellen, kann der Spieler den Ball ablegen und wieder aufnehmen.
Es waren natürlich Mannschaften mit reichlich Beacherfahrung dabei, was man von unseren Jungs nicht gerade sagen kann. Aber es wurde im Vorfeld extra dafür trainiert und sogar eine Trainingseinheit auf dem TuS-Beachplatz auf der Lände absolviert. Es reichte dann tatsächlich zum Schluss für den zweiten Platz. Einfach klasse.
Es macht mit beiden Mannschaften sehr viel Spaß und die kommende Saison wird sicherlich spannend. Jetzt ist erst einmal Turnierpause, aber bis auf zwei Wochen Ende August wird durchtrainiert.