Schwere Wochen stehen den Panthern bevor. Fünf der nächsten sieben Spiele müssen auswärts bestritten werden. Den Auftakt macht am kommenden Samstag das Gastspiel beim VfL Pfullingen. Anwurf in der Kurt-App-Sporthalle ist um 20.00 Uhr.
Ein klarer Favorit für die Partie am Samstag ist nur schwer auszumachen. Drei der letzten vier Begegnungen konnten die Panther zwar für sich entscheiden, diesmal schlägt im Vorfeld das Pendel vermutlich aber eher zu den Württembergern aus. Während in Pfullingen alle Mann an Bord sind, wurde die Verletzenliste in Fürstenfeldbruck unter der Woche noch einmal länger. Von den vier verbliebenen Rückraumspielern fällt mit Max Lentner noch ein weiterer Akteur aus (Hüftprellung). Zudem betrifft es diesmal auch die Flügelzange. Während mit Felix Augner nun auch der vierte und letzte Linkshänder im Kader krankheitsbedingt passen muss, bleibt bei Frederik Hartz zumindest eine Resthoffnung, auch wenn er die Woche über mit einer Zerrung in der Leiste im Training passen musste.
Ganz anders hingegen die Gefühlswelt bei Yannick Engelmann. Nach acht Monaten Pause (Kreuzbandriss) und intensiver Reha hat der Modellathlet zuletzt bereits wieder Spielpraxis in der zweiten Mannschaft sammeln können. Am Samstag steht er erstmals wieder im Kader des 3.Liga-Teams.
Ganz einfach fällt eine Prognose für Samstag auch deswegen nicht, weil der VfL dieses Jahr ein bisschen als die Wundertüte der Liga gilt. Herausragenden Kantersiegen (43:28 gegen Neuhausen, 25:16 gegen Saarlouis) und Überraschungserfolgen (29:28 in Konstanz, 31:28 gegen Horkheim) stehen teils deutliche Auswärts,- (26:37 in Haßloch) oder überaschende Heimniederlagen (29:33 gegen Rhein Neckar Löwen II) zu Buche.
Resultat daraus sind bislang 10:14 Punkte und Platz 10. Betreut wird die Mannschaft übrigens von einem Trainer mit Fürstenfeldbrucker Vergangenheit. Frederik Griesbach hat in der Saison 2006/07 studienbedingt ein Jahr in München verbracht und bei den Panthern in der 3.Liga gespielt. Vergangenes Jahr hat der Familienvater seinen Trainer A-Schein gemacht und das Amt beim VfL Pfullingen übernommen, nachdem er zuletzt beim Ligakonkurrenten TSB Horkheim gespielt und dort die A-Jugend gecoacht hat.