Unterschiedlicher können Spielzeiten wohl nicht verlaufen. Während der 2.Liga-Absteiger TV 1893 Neuhausen zu Beginn der Runde seiner Favoritenrolle noch gerecht wurde, und nach dem 26:23 Sieg in Fürstenfeldbruck mit 6:0 von der Tabellenspitze grüßte, hatten die Panther mit 2:10 Punkten nach Umbruch und Verletzungsmisere zu Beginn einen etwas holprigen Saisonstart. Nun allerdings strahlen die WildBoys nach 19:5 Punkten in der Folge von Platz 6. Stellen mittlerweile sogar mit lediglich 25,8 pro Spiel kassierten Gegentreffern die beste Abwehr der ganzen Liga!

Die Württemberger hingegen sind regelrecht abgestürzt. Statt Kampf um den Wiederaufstieg, haben sie mit aktuell 12:24 Punkten nur noch einen Punkt Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Der unerwartete Saisonverlauf hat seine Spuren hinterlassen. Drei Trainerwechsel gab es bereits während der Saison. Nach der Trennung von Anel Mahmutefendic Ende November hatte Markus Bühner als Interimstrainer des Drittligisten fungiert. Anfang Januar kam dann Sinisa Mitranic, dieser verlor aber seine drei Begegnungen – darunter auch das Schlüsselspiel gegen Verfolger Oppenweiler/Backnang und schmiss unter der Woche das Handtuch. Die Nachfolge hat der TVN allerdings kurzfristig geregelt, Ferdinand Michalik ist als Spielertrainer aktiv und Kapitän Daniel Reusch wird als Co-Trainer fungieren. Dies war ausdrücklicher Wunsch der Mannschaft. Somit sind die Spieler des TVN wohl jeglichen Alibis beraubt. Man kann also von einer bis in die Fingerspitzen motivierten Heimmannschaft ausgehen.

Motiviert und voller Selbstvertrauen dürften aber auch die Jungs um Kapitän Korbinian Lex nach zuletzt 13:1 Punkte in Folge sein. Allerdings fehlen der Abwehr zwei Herzstücke am Samstag. Sebastian Meinzer und Tobias Prestele müssen passen. Ihre Aufgaben sollen mit Mathias Hild (19) und Felix Kerst (20) nun zwei Youngster ausführen. Eine Rückkehr von Alexander Leindl ist möglich. Für Trainer Martin Wild ist es die mit Abstand höchste Hürde der letzten Wochen. „Bei aller Euphorie verlieren wir auch den Blick für die Realität nicht. Es wird eine große Herausforderung werden. Die Jungs sollen sich einfach auf ein geiles Spiel in einer richtig tollen Handballhalle vor 800 Zuschauern freuen und wieder alles raushausen.“

Ob mit Erfolg Nummer Acht in Folge oder nicht, dürfen sich die Pantherfans auf zwei regelrechte Handballfeste in den nächsten Wochen freuen. Am Samstag, den 10.2. gestiert der HBW Balingen/Weilstten II (4.) in der Wittelsbacher Halle, eine Woche später wohl das absolute Highlight der Saison. Zum BUNDESLIGA-DATE am 17.2. mit den Mädels vom HCD Gröbenzell kommt kein geringerer als Spitzenreiter SG Nußloch in den Pantherkäfig. Weitere Meldungen und Ticketinformationen folgen in Kürze.

Share This