Zum ersten Heimspiel in der laufenden Saison hatten wir den Bundesliganachwuchs des HC Erlangen zu Gast. Dass gegen diese starke Truppe alles stimmen muss, um mithalten zu können, war allen Beteiligten klar. Am Anfang kamen die Jungs auch noch ganz ordentlich ins Spiel und konnten bis zum 4:4 das Spiel offen gestalten. Danach schalteten die Erlanger einen Gang hoch und konnten sich auf 4:9 absetzen. Begünstigt wurde diese Entwicklung nicht zuletzt durch 3 verworfene Siebenmeter, die sehr wichtig gewesen wären, um in Tuchfüllung zu bleiben. Allerdings fehlte im Angriff auch die letzte Konsequenz und in der Abwehr waren wir zu weit weg von den Gegnern. So konnten sich die Franken bis zur Pause auf 11:18 absetzen.
In der Pause hat das Trainergespann Krauß/Klöck wohl die richtigen Worte gefunden. Mit einer offensiveren Deckung wurden die Gegner zu Fehlern gezwungen und unsere Jungs konnten den Abstand auf 16:20 reduzieren. Als dann etwas Hoffnung aufkam, dass das Spiel vielleicht doch noch eine andere Wendung nehmen könnte, gelang erneut nur noch wenig. Insbesondere das Abwehrverhalten war zu passiv, sodass sich die Erlanger wieder absetzen konnten. Als dann die Motivation aufgrund des großen Rückstands nicht mehr ausreichte, gab es am Ende eine doch ziemlich deftige Heimpleite mit 28:37.
Fazit: 28 eigene Tore sind gegen eine so starke Mannschaft wie Erlangen eigentlich ganz akzeptabel. Wenn man aber selbst 37 Tore kassiert, dann wird es immer schwer sein, ein Spiel zu gewinnen.
Jetzt ist erst einmal für ein paar Wochen Spielpause: Da gilt es, die Augen nach vorne zu richten und über konzentriertes Training sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.