Sieg gegen MTV 79 München mit 28:16

Im letzten Spiel in Traunreut mussten wir, abermals ohne Auswechselspieler, eine Niederlage von 19:13 einstecken. Diese hätte deutlich niedriger ausfallen müssen. Die meisten Gegentore kassierten wir aufgrund von unnötigen und vermeidbaren technischen Fehlern. Vor allem unsere zahlreichen Fehlpässe wurden uns zum Verhängnis, da wir dadurch unseren Gegnerinnen viele einfache Gegenstoßtore schenkten. Auch Kraft und Kondition ließen zu wünschen übrig- unser Angriffspiel glich oftmals Standball… Dennoch war der kämpferische Wille größtenteils vorhanden!

Aber nun zu unserem ersten Heimspiel gegen den MTV.
Endlich waren wir auch wieder fast vollständig – lediglich Hannah muss aufgrund ihrer Knöchelverletzung noch pausieren. Dafür darf Anna nach ihrer langen krankheitsbedingten Pause wieder für uns spielen.
Mit zehn Spielerinnen, für unsere Verhältnisse sehr gut besetzt, starteten wir konzentriert ins Aufwärmen. Wir wollten von Anfang an zeigen, dass es für den Gegner in unserer Halle keine Punkte zu holen gibt. So kamen wir motiviert ins Spiel und legten mit 5:0 vor. Doch irgendwie wollte die Absprache in der Abwehr nicht so richtig klappen und auch im Angriff scheiterte es am klugen Zusammenspiel. So stand es plötzlich 5:5. Die gesamte erste Halbzeit verlief weiterhin relativ durchwachsen. Gute Ansätze waren da, dennoch stimmte irgendetwas nicht. Trotzdem erkämpften wir uns einen Zwischenstand von 11:9. In der Kabine sammelten wir noch einmal Konzentration – schließlich gab es einiges zu verbessern!

IMG_0378
In der zweiten Halbzeit funktionierte nun endlich auch die Absprache in der Abwehr. Zusätzlich konnten wir Pässe abfangen und in Gegenstöße umwandeln. Auch die Zweikämpfe im Angriff gewannen wir überwiegend. Und in diesem Spiel zielten wir auch endlich mal in die Ecken… naja meistens zumindest :-).

Der komfortable Spielstand ermöglichte uns, neue Wurfvarianten auszuprobieren. Leider konnten sich dennoch nicht alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Manchmal war da einfach mal ein Pfosten oder Torwart im Weg.

Alles in allem war die zweite Halbzeit ein schön anzusehendes Handballspiel, welches wir mit 28:16 deutlich für uns entscheiden konnten.

Für die weibliche B-Jugend spielten und trafen:
Lisa Dörnhöfer (TW)
Teresa Artmann, Sabrina Friedl (5), Janina Hoffmann (1), Anna Huber (1), Michaela Jäger (7), Christina Lindemiller (1/1), Paulina Lüneburg (1), Mira Mittelhammer (11), Ulrike Rupprecht.

geschrieben von Mira Mittelhammer (Spielerin)

Share This