Fürstenfeldbruck, 15.11.2009, 11:00 Uhr, TuS FFB gegen TSV Ismaning

Die B-Jugend Handballer des TuS Fürstenfeldbruck besiegten am vergangenen Wochenende den TSV Ismaning mit 30:26.

Das ewig junge Duell zwischen den Jugendmannschaften des TSV Ismaning und dem TUS Fürstenfeldbruck stand am vergangenen Wochenende auf dem Spielplan der Brucker Handballer. In der Bayernligapartie standen sich die beiden B-Jugend Mannschaften gegenüber. Aus unzähligen Spielen seit der E – Jugend und der Tatsache dass die Spieler teilweise miteinander in Auswahlmannschaften trainieren und spielen  führte dazu, dass  sich die Zuschauer auf eine interessante Partie freuen  durften. Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der sich zunächst keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Die Ismaninger hatten auch mit einer interessanten Taktik begonnen.  Jedes Mal wenn die Brucker einen Spielzug angesetzt hatten, wurde der Kapitän und Spielmacher Stefan Weidinger  in Manndeckung genommen. Doch sie machten die Rechnung ohne den Wirt:  Sofort übernahm Robert Knorr die Verantwortung und erzielt zwei der ersten drei Treffer. Zwischenzeitlich konnte sich auch Daniel Nittel als Torschütze eintragen.  Anschließend gaben die Münchner Vorstädter die Variante auf und nahmen teilweise auch Robert Knorr in Manndeckung. Beim Spielstand von 10:7 hatten sich die Amperstädter erstmals einen drei Tore Vorsprung herausgearbeitet und bauten diesen zum 18:14 Pausenstand aus.  Hervorzuheben war Markus Dangers, der seine Zuspiele an den Kreis sicher verwandelte und insgesamt acht Treffer erzielte.

Robert Knorr in Aktion

Robert Knorr in Aktion

Die 2. Halbzeit begann mit zwei Paraden von Torhüter Bernhard Grellmann mit denen er der Abwehr Sicherheit verlieh. Die Achse Knorr/Dangers/Weidinger verwandelte die sich ergebenden Torgelegenheiten sehr sicher. Beim Spielstand von 23:18 konnte man das Gefühl haben, dass die Partie entschieden ist. Weit gefehlt: Plötzlich riss der Brucker Angriffsfaden. Das Team von Klaus Schmid verzettelt sich im Angriff in Einzelaktionen und mit unvorbereiteten Würfen. In der Abwehr wurde der Gegner nur  halbherzig attackiert. Besonders der bester Ismaninger Schütze, Johannes Stumpf,  traf ein ums andere Mal. Beim Spielstand von 23:22 nahm Schmid dann eine Auszeit und  fand wohl auch die richtigen Worte. Anschließend spielten die Brucker wieder konzentrierter und bauten den Vorsprung wieder aus. Letztendlich sprang dabei nach einem fairen und  sportlichen Spiel ein 30:26 Sieg für die Brucker heraus.

Für den TUS spielten:

Bernhard Grellmann (Tor), Patrick Henrich (1), Dominik Führer, Lukas Rosenauer (1), Markus Dangers (8), Daniel Nittel (1), Robert Knorr (5/1),  Christian Hoffmann, Michael Berger, Tizian Maier (1) und Stefan Weidinger (13/2)

Bild:  Tanja Eikerling (c)

Bericht: Mark Weidinger

Share This